Tecnolumen
Tecnolumen - Tischleuchte Wagenfeld Sonderedition
Die Tischleuchte Wagenfeld, 1924 entworfen von Wilhelm Wagenfeld, wird häufig auch die Bauhaus-Lampe genannt. Zur Konstruktion lagen eine alte Zeichnung und eine Original Tischleuchte vor, so dass genau die Maße und Proportionen bei der Neufertigung eingehalten werden konnten.
Die Tischleuchte von Wilhelm Wagenfeld besticht durch ihre schlichte Eleganz und geometrische Präzision. Sie ist ein Manifest des Bauhaus-Prinzips, dass gutes Design über die Zeit hinaus Bestand hat, indem sie Funktionalität und ästhetische Reduktion in den Mittelpunkt rückt.
Die Jubiliäumsedition zusammen mit dem Buch von Julia Bulk eröffnet eine einzigartige Perspektive auf das Erbe des Bauhauses und Wilhelm Wagenfelds unermesslichen Beitrag zu dieser prägenden kulturellen Bewegung. „Harmonisch, zeitlos, rund: die moderne Kugel“ beleuchtet die Designprinzipien des Bauhauses unter einem neuen Blickwinkel und illustriert, wie diese Prinzipien in der Wagenfeldleuchte verkörpert sind – einem Objekt, das nicht nur Raum erhellt, sondern auch die Konzepte der Harmonie und der zeitlosen Modernität in sich birgt.
Fragen zum Artikel oder Lichtberatung gewünscht?
Kontaktieren Sie uns und sprechen Sie mit unseren Experten. Professionell, bequem und kostenlos.